Kinder vom 1. Kindergarten bis und mit 3. Klasse können für die Randstundenbetreuung von 7:15 bis 8:15 Uhr bei der Schulverwaltung (villigen.schulsekretariat_at_schulen-aargau.ch) angemeldet werden. Dieses Angebot ist momentan kostenlos für die Eltern.
Betreuung durch:
Katharina Barten
k.barten64_at_gmail.com
Tel. 078 729 00 79
Der Mittagstisch kann von Kindern, die in Villigen zur Schule oder in den Kindergarten gehen, besucht werden. Die Aufnahme von Kindern liegt in der Verantwortung der Schulleitung und/oder den Betreuerinnen Mittagstisch.
Öffnungszeiten
Der Mittagstisch ist am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 11:50 - 13:00 Uhr geöffnet. Während den Schulferien, an offiziellen Feiertagen und schulfreien Ganz-Tagen (Bsp. Weiterbildung der gesamten Lehrerschaft) bleibt der Mittagstisch geschlossen.
→ Aktuell: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir für Dienstags keine freien Plätze mehr haben!
Ort und Räumlichkeiten
Der Mittagstisch findet im Pavillon auf dem Schulareal Erbslet statt.
Leitung Mittagstisch
Nathalie Schwarz, Tel. 079 820 71 38 und
Gina Carenzi, Tel. 076 441 90 74
An- und Abmeldungen per Klapp an Nathalie Schwarz
Downloads
Anmeldeformular
Betriebsreglement
Regeln
Informationen An-/Abmeldungen
Wichtige Kontakte
Familienergänzende Kinderbetreuung wird ab 1. August 2024 von der Kita Nanolino PSI (vormals Kita Kiwi PSI) angeboten.
Nebst der Betreuung für Kleinkinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarten bietet die Kindertagesstätte Nanolino auch einen Mittagstisch, sowie eine Vormittags- und Nachmittagsbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder an. Der Transport der Kinder von der Schule Villigen zur Kita Nanolino am PSI ist geregelt. Die Dienstleistungen der Kindertagesstätte stehen allen Einwohnern von Villigen zur Verfügung. Anmeldungen werden direkt über das PSI entgegengenommen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Anmeldung | Nanolino | Paul Scherrer Institut (PSI)
Das Konzept der Aufgabenhilfe an der Schule wird überarbeitet.
Frau Karin Lemme bietet privat Aufgabenhilfe an. Die Kosten müssen von den Eltern übernommen werden. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich unter folgender Adresse melden:
Karin Lemme
Widumstrasse 8
5233 Stilli
Tel. 056 284 02 14